Energetische Regulationsarbeit
Es gibt Krankheiten, die verschwinden, in dem sie besprochen werden. Früher gab es in fast jedem Dorf eine weise Frau, die die Fähigkeit besaß, anderen durch das Besprechen zu helfen.
Das „Besprechen“ z. B. von Warzen oder Gürtelrosen ist eine uralte Heilbehandlungsmethode, die besonders in ländlichen Gebieten gebräuchlich war und ist. Sie kann als verbale Behandlungsweise der Volksmedizin oder als Suggestionstherapie angesehen werden. Beim Besprechen wird die betroffene Körperregion von der behandelnden Person meistens mit einer Hand berührt oder bedeckt und dann besprochen.
Warzen beispielsweise werden durch eine Virus-Infektion der Haut ausgelöst. Als Reaktion darauf bildet die Haut vermehrt Horn. Alternativ zu den gängigen Methoden des Wegätzens, Wegfrierens, Wegbrennens und Wegschneidens wird der Weg des Besprechens oft erfolgreich genutzt.
Es hat sich als sinnvoll gezeigt, nicht nur lokal zu behandeln, sondern die Abwehrkräfte zu stärken. Diese Stärkung kann durch das Besprechen geschehen.